Personalentwicklung Verwaltung: Der Schmerz der Betrogenen

Schiedsrichter rote Karte strategische Personalentwicklung öffentliche Verwaltung

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt der öffentlichen Verwaltung und damit auch, welche Interessensgruppen verstärkt im Fokus der Verwaltungsführung sowie Personalmanagement stehen. Jene Beschäftigten mit kreativem und innovativem Denken die selbstorganisiert das Silodenken überwinden und sich flexibel in agiles Projektmanagement einbringen stehen im Fokus der Personalarbeit. Unterm Brennglas: Strategische Personalentwicklung für

Bitte Weiterlesen

Personalmanagement: Homeoffice nur für Auserwählte im öffentlichen Dienst?

demographischer Wandel älterer Mitarbeiter Kommunalverwaltung Personalentwicklung

Zauberformel Homeoffice? Nicht nur im öffentlichen Dienst wird Homeoffice als geschickter Spielzug zur Verwirklichung der Work-Life-Balance und familienfreundlicher Arbeitskultur gewertet. Dabei wird gerade so getan, als könnten alle in der öffentlichen Verwaltung im Homeoffice arbeiten. Gregor Thüsing wirft in der ‚Welt‚ ein: „Und er verstärkt die Zweiklassen-Gesellschaft: die, die zu

Bitte Weiterlesen

5 Tipps für eine sinnstiftende Führungskultur in der Verwaltung

sinnstiftende Führungskultur öffentliche Verwaltung Mitarbeitermotivation

Wie lässt sich in einer öffentlichen Verwaltung Sinn stiften und zugleich Mitarbeitermotivation stärken? Worauf müssen Entscheidungsträger im öffentlichen Sektor achten, damit Veränderungen wie beispielsweise eine agile Verwaltung gelingen? Unterm Brennglas: öffentlicher Sektor und sinnstiftende Führungskultur Statt zum x-ten Male über abgedroschenes „Change“ zu reden gehört zum Herzstück der Veränderung die

Bitte Weiterlesen

Das Interview mit Landrat Frey: Corona und die Digitalisierung im Landratsamt Starnberg

Landrat Stefan Frey Starnberg

Plötzlich Digitalisierung? Die Corona-Herausforderung mischt die digitalen Karten neu. Jahrelang diskutiert und wenig praktiziert in Kommunalverwaltungen führt die aktuelle Krisenlage zum deutlichen Ausbau digitaler Infrastruktur. Einen spektakulären Boom erlebt die Büroarbeit im Homeoffice. Das Arbeiten in den eigenen vier Wänden stand bisher nicht im Fokus des strategischen Personalmanagements öffentlicher Einrichtungen.

Bitte Weiterlesen

Unterm Brennglas: Digitale Verwaltung in Deutschland

Die Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland schreitet langsam voran. Noch belegt die Bundesrepublik Platz 21 im aktuellen Digital-Index der EU. Mit dem Onlinezugangsgesetz sollen alle relevanten Verwaltungsleistungen bis 2022 digital in Deutschland angeboten werden. Nerven wie Drahtseile braucht man bei diesem Kraftakt. Warum? Werfen Sie einmal einen Blick auf dieses Schaubild. Umsetzungsstrukturen

Bitte Weiterlesen

Strategisches Personalmanagement: Stürmische See durch Wertewandel?

olf Dindorf, Mitarbeiterbindung, Kommunalverwaltung, Führungskräftetrainer

Trias demographischer Wandel – Digitalisierung – Wertewandel im öffentlichen Dienst. Demographischer Wandel scheint medial erledigt. Digitalisierung steht im Fokus. Wertewandel wird vom Verwaltungsvorstand schlicht unterschätzt. Geradezu als Beiboot der schnittigen Digitalyacht kommt die veränderte Werteorientierung in der Gesellschaft und Beschäftigten des öffentlichen Sektors daher. Als deutlicher Fingerzeig zur Bedeutung des

Bitte Weiterlesen

Agile Verwaltung: Gibt es Verlierer beim Personal?

Fachkräftemangel Kommunalverwaltung Arbeitgeberattraktivität

Das Organisationsprinzip ‚agile Verwaltung‘ steht hoch im Kurs. Mehr Agilität für Teams und öffentliche Einrichtungen, mehr Innovationsfähigkeit, mehr Mitarbeitermotivation, mehr Projektarbeit… Agile Verwaltung: Das Totenglöckchen für Routinearbeiter? Bei aller Euphorie über das aktuell gefeierte Organisationsprinzip ‚agile Verwaltung‘ muss berechtigterweise auch nach den Verlierern den neuen Ansatzes gefragt werden. Dies mag

Bitte Weiterlesen

8 Tipps, Mitarbeitermotivation im öffentlichen Dienst zu stärken

Segel setzen – Wie lässt sich Mitarbeitermotivation im öffentlichen Dienst greifbar verbessern? Machen Sie den nächsten Spielzug. Setzen Sie folgende 8 Tipps um. Verbessern Sie dadurch Arbeitgeberimage, Mitarbeiterbindung und Personalengagement. Überzeugungstäter oder Mitläufer? Nur wenn der Verwaltungsangestellte die Gründe kennt, warum er etwas tut, kann er für die Sache brennen.

Bitte Weiterlesen

Gerüchteküche: Mitarbeiterbindung durch sinnstiftende Arbeit?

Wird auch in Ihrer Personalabteilung das Finden und Binden von Fachkräften immer mühsamer? Vielleicht müssen Sie auch schon wie die Stadtverwaltung Hannover Headhunter zur Besetzung von Führungspositionen einsetzen? Mittlerweile ist nicht nur Personalfindung sondern auch Mitarbeiterbindung im öffentlichen Dienst ein Schreckgespenst. Strategischer Wettbewerbsvorteil: sinnstiftende Führungskultur der Verwaltung Vielleicht halten Sie

Bitte Weiterlesen

Fachkräftemangel? Demotivation? Druck von allen Seiten?
Führung im öffentlichen Dienst braucht neue Strategien – und Haltung.

Der Impulsvortrag von Rolf Dindorf zeigt, wie moderne Mitarbeiterbindung, Arbeitgeberattraktivität und die Generation Z zusammen gedacht werden können.
Praxisnah. Inspirierend. Wirksam.

Machen Sie Ihre Führungskräftekonferenz zum Wendepunkt – mit einem Vortrag, der Wirkung entfaltet.
Jetzt buchen oder mehr Informationen anfordern!