Mitarbeitermotivation: Die Bedeutung von Narrativen

Ein starkes Narrativ für Mitarbeitermotivation ist essentiell, um Mitarbeitende im öffentlichen Sektor zu motivieren und langfristig an das öffentliche Unternehmen zu binden. Hier ist ein Vorschlag, der ein inspirierendes Zukunftsbild zeichnet: Mitarbeitermotivation: Gemeinsam gestalten wir die Zukunft im öffentlichen Sektor „Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil einer Organisation, die

Bitte Weiterlesen

Mitarbeiterbindungskonzept: Die Basis für Verwaltungen

Ein durchdachtes Mitarbeiterbindungskonzept ist mehr als nur eine Sammlung von Maßnahmen; es ist eine strategische Ausrichtung, die darauf abzielt, Mitarbeitende langfristig an die Verwaltung zu binden. Es ist ein vielschichtiges Gebilde, das die Bedürfnisse, Erwartungen und Werte der Beschäftigten in den Mittelpunkt stellt. Was versteht man unter einem Mitarbeiterbindungskonzept? Ein

Bitte Weiterlesen

Fortschritt: Das 4-Ebenen-Modell der Mitarbeiterbindung

Das 4-Ebenen-Modell der Mitarbeiterbindung dient als Kompass, um gezielte Maßnahmen zur Stärkung der Personalbindung zu entwickeln. Dieses Modell basiert auf dem Prinzip, dass Mitarbeiterbindung ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren ist, die sich gegenseitig beeinflussen. Es umfasst folgende vier Kernbereiche: Persönlichkeitsentwicklung Werte, Ziele, Mission Rahmenbedingungen Sinnstiftung Hier die Grafik „Das 4-Ebenen-Modell der

Bitte Weiterlesen

Das Wiki für Mitarbeiterbindung, Führungskräfteentwicklung und Teamarbeit in der Verwaltung

Verloren im Wörterdschungel der Mitarbeiterbindung? Wir zeigen Ihnen den Weg! Rolf Dindorf hat ein Beratungs-Wiki geschaffen, das Sie sicher durch die komplexen Begriffe und Strategien der Mitarbeiterbindung führt. Ihr persönlicher Kompass für eine erfolgreiche Führungskultur und motivierte Teams im öffentlichen Sektor. Hier geht es zum Wiki Photo: iStock(c)

Bitte Weiterlesen

Mitarbeiterbindung durch effektive Kommunikation: So geht’s

Gleicht die Führung eines Teams oder Referates nicht der Leitung eines Orchesters? So wie ein Dirigent seine Musiker zu einer harmonischen Symphonie vereint, müssen Führungskräfte im Bauamt ihre Mitarbeitenden zu einem eingespielten Team formen, das gemeinsam die Verwaltungsziele erreicht. Das stärkt den Zusammenhalt und damit die Mitarbeiterbindung. Das Fundament des

Bitte Weiterlesen

Mitarbeiterbindung im Jahr 2024: Chefsache mit Weitblick

Während die Schlagzeilen voll von Fachkräftemangel sind, erkennen clevere Verwaltungsspitzen in Kommunalverwaltungen: Mitarbeiterbindung ist kein nice-to-have, sondern ein Muss. Hier nur einige Schlagzeilen der jüngsten Vergangenheit: Das Land am Laufen halten – trotz Personalmangel? – Öffentlicher Dienst am Limit (Südwest Presse) Kampf um Fachkräfte: Öffentlicher Dienst konkurriert mit Wirtschaft (MDR)

Bitte Weiterlesen

Warum man Personalentwicklungskonzepte regelmäßig aktualisieren muss

In der heutigen dynamischen und sich ständig wandelnden digitalen Arbeitswelt ist es für Kommunalverwaltungen unerlässlich, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontinuierlich weiterzuentwickeln. Das wird für Kommunen eine zentrale Herausforderung der Zukunft. Schon heute droht ohne KI-Kompetenzen eine Entkoppelung zwischen digitaler Bürgerschaft und analoger Verwaltung. Vertrauensverlust in die Verwaltung führt zu Vertrauensverlust

Bitte Weiterlesen

Mitarbeiterbindung: Diese Fehler sollten Sie bei der Einstellung von Quereinsteigern vermeiden

Quereinsteiger sind eine Bereicherung für jede Kommunalverwaltung. Sie bringen neue Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten mit, die für die Ämter von großem Wert sind. Allerdings ist es wichtig, bei der Einstellung von Quereinsteigern einige Fehler zu vermeiden, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich in die Behörde integriert werden und langfristig dem Rathaus

Bitte Weiterlesen

Mitarbeiterbindung: Strategien zur Motivation von Teammitgliedern

Kleinvieh macht auch Mist. Das gilt auch bei der Teamarbeit im Referat. Die individuelle Motivation jedes Teammitglieds zu verstehen und anzusprechen, ist der Schlüssel zur Mitarbeiterbindung. Motivierte Mitarbeitende in der Ausländerbehörde oder Kita wechseln seltener die Verwaltung. Glaubt man dem neuesten Gallup Engagement Index Deutschland 2023 ist „Die Zahl der

Bitte Weiterlesen

Erfolgsstrategien für moderne Führungskräfte:
Mitarbeitergewinnung, Mitarbeiterbindung und ein starkes Arbeitgeberimage im Zeitalter der Generation Z

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Verwaltung zukunftssicher aufzustellen.

Der Impulsvortrag für Ihre Führungskräftetagung.
Jetzt buchen oder mehr Informationen anfordern!