Generationen im Einklang – Wie die öffentliche Verwaltung von einem gemeinsamen Wertefundament profitiert

Die öffentliche Verwaltung steht vor einer doppelten Herausforderung: dem demografischen Wandel und einem tiefgreifenden Wertewandel. Während ältere Beschäftigte mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen eine unverzichtbare Stütze darstellen, bringen junge Fachkräfte der Generation Z frische (digitale) Perspektiven und innovative Ideen ein. Doch wie lassen sich die unterschiedlichen Wertvorstellungen in Einklang

Bitte Weiterlesen

Verwaltungskultur: Sinnhaftigkeit als Faktor der Mitarbeiterbindung?

Gilt es im Hinblick auf die Mitarbeiterbindung in Verwaltungen nicht ausgetretene Pfade zu verlassen? Angesichts von derzeit schon 360.000 offenen Stellen im öffentlichen Dienst und einem erheblichen Wertewandel in der Gesellschaft bleibt öffentlichen Organisationen nur der Wandel hin zu einer Verwaltung mit Weitblick und Flexibilität. Verwaltungskultur: Wertewandel erkannt? Bei der

Bitte Weiterlesen

Mitarbeiterbindung: Der übersehene Faktor Wertewandel in der Verwaltung?

Wem fällt in der Verwaltung nicht ein Stein vom Herzen bei der Besetzung einer Stelle? Allein 137.000 offene Stellen für IT-Experten/innen gibt es derzeit in Deutschland. Der Fachkräftemangel ist vielerorts in den Behörden und Sozialversicherungen zu spüren. Dabei liegt der Fokus der Verwaltungsspitzen zunehmend neben der Mitarbeitergewinnung auch auf der

Bitte Weiterlesen

8 Tipps, Mitarbeitermotivation im öffentlichen Dienst zu stärken

Segel setzen – Wie lässt sich Mitarbeitermotivation im öffentlichen Dienst greifbar verbessern? Machen Sie den nächsten Spielzug. Setzen Sie folgende 8 Tipps um. Verbessern Sie dadurch Arbeitgeberimage, Mitarbeiterbindung und Personalengagement. Überzeugungstäter oder Mitläufer? Nur wenn der Verwaltungsangestellte die Gründe kennt, warum er etwas tut, kann er für die Sache brennen.

Bitte Weiterlesen

Gerüchteküche: Mitarbeiterbindung durch sinnstiftende Arbeit?

Wird auch in Ihrer Personalabteilung das Finden und Binden von Fachkräften immer mühsamer? Vielleicht müssen Sie auch schon wie die Stadtverwaltung Hannover Headhunter zur Besetzung von Führungspositionen einsetzen? Mittlerweile ist nicht nur Personalfindung sondern auch Mitarbeiterbindung im öffentlichen Dienst ein Schreckgespenst. Strategischer Wettbewerbsvorteil: sinnstiftende Führungskultur der Verwaltung Vielleicht halten Sie

Bitte Weiterlesen

Fachkräftemangel? Demotivation? Druck von allen Seiten?
Führung im öffentlichen Dienst braucht neue Strategien – und Haltung.

Der Impulsvortrag von Rolf Dindorf zeigt, wie moderne Mitarbeiterbindung, Arbeitgeberattraktivität und die Generation Z zusammen gedacht werden können.
Praxisnah. Inspirierend. Wirksam.

Machen Sie Ihre Führungskräftekonferenz zum Wendepunkt – mit einem Vortrag, der Wirkung entfaltet.
Jetzt buchen oder mehr Informationen anfordern!