Generationen im Einklang – Wie die öffentliche Verwaltung von einem gemeinsamen Wertefundament profitiert

Die öffentliche Verwaltung steht vor einer doppelten Herausforderung: dem demografischen Wandel und einem tiefgreifenden Wertewandel. Während ältere Beschäftigte mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen eine unverzichtbare Stütze darstellen, bringen junge Fachkräfte der Generation Z frische (digitale) Perspektiven und innovative Ideen ein. Doch wie lassen sich die unterschiedlichen Wertvorstellungen in Einklang

Bitte Weiterlesen

Fortschritt: Das 4-Ebenen-Modell der Mitarbeiterbindung

Das 4-Ebenen-Modell der Mitarbeiterbindung dient als Kompass, um gezielte Maßnahmen zur Stärkung der Personalbindung zu entwickeln. Dieses Modell basiert auf dem Prinzip, dass Mitarbeiterbindung ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren ist, die sich gegenseitig beeinflussen. Es umfasst folgende vier Kernbereiche: Persönlichkeitsentwicklung Werte, Ziele, Mission Rahmenbedingungen Sinnstiftung Hier die Grafik „Das 4-Ebenen-Modell der

Bitte Weiterlesen

Teamleitung: Wie können Sie die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeitenden stärken?

Personal Kommune Pflegeeinrichtung Gesundheitsamt

Als Teamleitung sind Sie nicht nur Vorgesetzter in der Abteilung oder im Referat, sondern auch Mentorin. Ein wichtiger Aspekt Ihrer Rolle ist es, die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeitenden zu fördern. Denn selbstständige und eigenverantwortlich arbeitende Teammitglieder sind nicht nur motivierter, sondern tragen auch maßgeblich zum Erfolg Ihres Teams bei. Teamleitung: Warum

Bitte Weiterlesen

Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst: KI als Helfer?

550.000 fehlende Stellen? GenAI kann die Lücke schließen! Die öffentliche Verwaltung steht vor großen Herausforderungen: Der Fachkräftemangel ist enorm und die Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen oft zeitaufwändig. Generative KI (GenAI) bietet hier enorme Potenziale zur Unterstützung und Modernisierung. McKinsey & Company hat in einer Studie herausgefunden, dass GenAI den Fachkräftemangel im

Bitte Weiterlesen

Mitarbeiterbindung im Jahr 2024: Chefsache mit Weitblick

Während die Schlagzeilen voll von Fachkräftemangel sind, erkennen clevere Verwaltungsspitzen in Kommunalverwaltungen: Mitarbeiterbindung ist kein nice-to-have, sondern ein Muss. Hier nur einige Schlagzeilen der jüngsten Vergangenheit: Das Land am Laufen halten – trotz Personalmangel? – Öffentlicher Dienst am Limit (Südwest Presse) Kampf um Fachkräfte: Öffentlicher Dienst konkurriert mit Wirtschaft (MDR)

Bitte Weiterlesen

Erfolgsstrategien für moderne Führungskräfte:
Mitarbeitergewinnung, Mitarbeiterbindung und ein starkes Arbeitgeberimage im Zeitalter der Generation Z

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Verwaltung zukunftssicher aufzustellen.

Der Impulsvortrag für Ihre Führungskräftetagung.
Jetzt buchen oder mehr Informationen anfordern!