Transformation: Agile Arbeitsmethoden für die Verwaltung?

Agile Arbeitsmethoden sind traditionell in der Softwareentwicklung weit verbreitet, finden aber auch zunehmend Anwendung in anderen Bereichen, einschließlich der Verwaltung. Der agile Ansatz bietet viele Vorteile, wie Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und die Möglichkeit, schnell auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren. Agile Werkzeuge sind kein Selbstzweck und kein Allheilmittel für jegliche Organisations-

Bitte Weiterlesen

Agile Verwaltung: Was verbirgt sich hinter diesem Hype?

agile Verwaltung Schnellboot agile Führungskraft Rolf Dindorf

Agile Verwaltung ist ein Konzept, das sich auf die Anwendung von agilen Praktiken und Prinzipien in der Verwaltung von Organisationen bezieht. Im Gegensatz zur traditionellen, hierarchischen Verwaltungsmethode, bei der Entscheidungen von oben nach unten getroffen werden und Veränderungen langsam umgesetzt werden, setzt agile Verwaltung auf schnelle und flexible Anpassungen an

Bitte Weiterlesen

Vier-Tage-Woche in der Verwaltung: Ein Luftschloss?

Zauberformel Vier-Tage-Woche im öffentlichen Dienst? Mit ihrer populären Forderung nach einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich trifft die IG Metall den Zeitgeist. Mehr Freizeit zur Selbstverwirklichung und damit dem Verfolgen eigener Ziele, Bedürfnisse und Wünsche. Es liegt auf der Hand dieses scheinbare Erfolgsrezept für mehr Mitarbeitermotivation und Fachkräftegewinnung auf die Verwaltung

Bitte Weiterlesen

Fünf entscheidende Fragen zur Mitarbeiterbindung in der Verwaltung

Lautsprecher Mitarbeitermotivation im öffentlichen Dienst

Vom Feldherrnhügel herunter in die Niederungen der Mitarbeiterbindung müssen sich verstärkt Führungskräfte in Kommunalverwaltungen begeben. Zeigt doch das Bleibebarometer 2022 eine erschreckende Tendenz zur Wechselbereitschaft im öffentlichen Dienst. Der Fachkräftemangel in Kinderbetreuungseinrichtungen ist nur ein akutes Beispiel für dringend notwendige Personalbindungskonzepte. Zunehmend werden auch in anderen Fachbereichen (Gesundheit, Bäderwesen, Pflege,

Bitte Weiterlesen

Geniestreich Mitarbeiterbindung: 6 Ideen für Verwaltungen

Mitarbeiterbindung in der Kommunalverwaltung? Da reden wir von viel heißer Luft. Wirklich? So schreibt die Gießener Allgemeine „Denn auf der anderen Seite hat die Stadt Probleme, Mitarbeiter zu halten. Von einer »massiv fortschreitenden Verrentungs- und Pensionierungwelle« und einer »steigenden Zahl aktiver Kündigungen und Versetzungsanträgen« ist im jüngsten Rundschreiben des Personalrats

Bitte Weiterlesen

Agile Verwaltung – Spaziergang oder Herausforderung? 5 Aspekte

agile Verwaltung Schnellboot agile Führungskraft Rolf Dindorf

Welche Verwaltungsspitze möchte keine agilere Kommunalverwaltung? Die Forderung nach zukunftsorientiertem Arbeiten (New Work) im Amt ist leicht erhoben. Doch stehen die Führungskräfte vor einem Spaziergang oder einer Herausforderung? Fünf Tipps zur agilen Verwaltung „Agile Verwaltung“ ist kein geschützter Begriff. Jede Behörde muss daher für sich klar definieren, was sie unter

Bitte Weiterlesen

Totengräberstimmung beim Wertewandel in der Verwaltung?

sinnstiftende Führungskultur öffentliche Verwaltung Mitarbeitermotivation

Alle reden von der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Wer Glück hat trifft auf die Diskussion zum demographischen Wandel im öffentlichen Dienst. Doch der Wertewandel in den Amtsstuben spielt in den öffentlichen Debatten allenfalls eine Nebenrolle. Vielfach wird in den Verwaltungsspitzen und Führungskräften der Behörden eine agile Verwaltung diskutiert und gewünscht,

Bitte Weiterlesen

Wertewandel und Personalgewinnung in der Kommunalverwaltung

Rolf Dindorf Wertewandel Kommunalverwaltung Sinn führt

Teil 1 der Serie zur Personalgewinnung in Kommunalverwaltungen beschäftigte sich mit dem Faktor demographischer Wandel. In diesem Beitrag steht der völlig unterschätzte Wertewandel im Mittelpunkt. Hier gilt es den inhaltlichen Kompass in den Kommunalverwaltungen neu zu justieren. Wer seine Mitarbeitergewinnung in der Stadtverwaltung oder im Landratsamt verbessern möchte kommt um

Bitte Weiterlesen

Verwaltung neu denken: Kulturwandel hin zu New Work?

In vielen öffentlichen Verwaltungen reift zunehmend die Erkenntnis, nur mit einer neuen Arbeitskultur der Disruption (demographischer Wandel, Digitalisierung, Wertewandel) noch her zu werden. Dabei fällt dann rasch das Schlagwort von New Work. Die Zauberformel für modernen Kulturwandel in Unternehmen und öffentlichen Behörden. Wofür soll New Work in der Verwaltung stehen?

Bitte Weiterlesen