Warum kann die Verwaltung nicht so bleiben, wie sie jetzt ist?

Rolf Dindorf strategisches Personalwesen Status Quo

Die Verwaltung – das Rückgrat einer jeden Regierung und einer funktionierenden Gesellschaft. Sie ist verantwortlich für die Umsetzung von Gesetzen, die Bereitstellung von öffentlichen Dienstleistungen und die Aufrechterhaltung der Ordnung. Doch in einer sich ständig verändernden Welt kann die Verwaltung nicht einfach so bleiben, wie sie jetzt ist. Demographischer Wandel,

Bitte Weiterlesen

Digitale Verwaltung: Schockstarre in den Amtsstuben und bei Bürgern?

Ohne Überzeugung, ohne Argumente, ohne Feuer legt die Bundesregierung eine Haushaltsplanung zur digitalen Verwaltung vor. „Weniger Geld für die Digitalisierung der Behörden“ titelt die Tagesschau. „Statt drastischer Einsparungen braucht es zusätzliche Investitionen in die Digitalisierung, fordert der Digitalverband Bitkom.„, schreibt die FAZ. Black Box Digitale Verwaltung? Die „digitale Verwaltung“ bezieht

Bitte Weiterlesen

Verwaltungsdigitalisierung: OZG auf dem Abstellgleis?

Über sieben Brücken musst Du gehen bis in Deutschland die Verwaltung digitalisiert wird. Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) hat seinen Jahresbericht 2022 vorgelegt. Als Lichtblick bewertet der NKR die Einführung des Digitalchecks. Demnach müssen alle Bundesministerien ab Januar 2023 ihre Gesetzentwürfe digitaltauglich gestalten. Der NKR prüft dann, ob und inwiefern, Vollzugs-

Bitte Weiterlesen

Nutzen und akzeptieren die Bürger die digitale Verwaltung?

Die Nutzung digitaler Verwaltungsleistungen durch die Bürger bleibt mit 54 Prozent auf Vorjahresniveau. Damit liegt Deutschland weiterhin hinter den Vergleichsländern Österreich (72 Prozent) und der Schweiz (61 Prozent). Mehr als die Hälfte der Bürger/innen nutzen Verwaltungsleistungen, an denen sie einen Bedarf haben, immer noch analog (57 Prozent). In dieser Kennzahl

Bitte Weiterlesen

Agile Verwaltung: Die strategische Personalentwicklung als Pionier?

Erinnern Sie sich: Das Fax in den Gesundheitsämtern stand vor einem Jahr für überholte Verwaltungsstrukturen. Ein Zauberwort zur Modernisierung des öffentlichen Dienstes lautet ‚agile Verwaltung‘. Neben der technischen Ausstattung der Ämter geht es auch um eine zeitgemäße Arbeitskultur, Führungskräfteentwicklung und modernes Personalmanagement. Lackmustest: Personalentwicklung als Prüfstein der agilen Verwaltung Natürlich

Bitte Weiterlesen

Digitale Verwaltung: Kämpfen auch Sie mit stagnierender Nutzung?

digitale Verwaltung Dindorf

Die digitale Verwaltung kommt bislang nicht in der Breite der Bevölkerung an. Während die Bürger in Deutschland im Privat- und Berufsleben immer intensiver digital unterwegs sind, stagniert die Nutzung der digitalen Verwaltung und die Zufriedenheit sinkt deutlich. Doch viele Bürger zeigen sich offen für gut funktionierende digitale Interaktion mit Behörden

Bitte Weiterlesen

Agile Verwaltung – Spaziergang oder Herausforderung? 5 Aspekte

agile Verwaltung Schnellboot agile Führungskraft Rolf Dindorf

Welche Verwaltungsspitze möchte keine agilere Kommunalverwaltung? Die Forderung nach zukunftsorientiertem Arbeiten (New Work) im Amt ist leicht erhoben. Doch stehen die Führungskräfte vor einem Spaziergang oder einer Herausforderung? Fünf Tipps zur agilen Verwaltung „Agile Verwaltung“ ist kein geschützter Begriff. Jede Behörde muss daher für sich klar definieren, was sie unter

Bitte Weiterlesen
Auch Sie möchten die Personalgewinnung in Ihrer Behörde greifbar verbessern?

Schluss mit 08/15-Methoden – Mitarbeitergewinnung optimieren

Lautsprecher Mitarbeitermotivation im öffentlichen Dienst

Wo müssen wir als öffentliche Arbeitgeber aufholen und noch besser werden?

Der Impulsvortrag für Ihr Führungskräfteforum in der Verwaltung
Jetzt mehr erfahren und hier klicken