Greifbare Arbeitgebermarke öffentlicher Dienst: Alles bekannt?

Fachkräftemangel? Alles bekannt, wie ein Amtsleiter letzte Woche meinte. Ein fokussierter Blick auf den Arbeitgeberauftritt der Kommune zeigte aber, das etwas zu wissen noch lange keine Umsetzung bedeutet. Scherbenhaufen Fachkräftemangel in der Verwaltung? Eine der großen Gegenwarts- und Zukunftsfragen für den öffentlichen Dienst lautet: Wie lösen wir angesichts des demographischen

Bitte Weiterlesen

Braucht die Verwaltung ein strategisches Personalmanagement?

Rolf Dindorf Führungskräftetrainer agile Verwaltung Personalwesen

Das Ziel eines strategischen Personalmanagements besteht darin, eine langfristige und nachhaltige Ausrichtung der Personalpolitik und -praktiken einer Verwaltung sicherzustellen. Es befasst sich mit der Planung, Entwicklung, Führung und Steuerung des Personals, um die Ziele und strategischen Prioritäten der Organisation zu unterstützen. Dies setzt voraus, dass Verwaltungsspitzen Ziele und strategische Prioritäten

Bitte Weiterlesen

Transformation: Agile Arbeitsmethoden für die Verwaltung?

Agile Arbeitsmethoden sind traditionell in der Softwareentwicklung weit verbreitet, finden aber auch zunehmend Anwendung in anderen Bereichen, einschließlich der Verwaltung. Der agile Ansatz bietet viele Vorteile, wie Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und die Möglichkeit, schnell auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren. Agile Werkzeuge sind kein Selbstzweck und kein Allheilmittel für jegliche Organisations-

Bitte Weiterlesen

8 Tipps zur Mitarbeiterbindung in der Verwaltung gesucht?

Leitwolf - attraktiver Arbeitgeber Kommunalverwaltung

Die Mitarbeiterbindung ist ein zentrales Thema in der öffentlichen Verwaltung, da eine hohe Fluktuation negative Auswirkungen auf die Arbeitsqualität, Mitarbeitermotivation und die Effizienz hat. Hier sind acht Tipps zur Mitarbeiterbindung im öffentlichen Dienst: Eine offene und transparente Kommunikation ist entscheidend, um das Engagement der Mitarbeitenden zu stärken. Halten Sie zielorientierte

Bitte Weiterlesen

Agile Verwaltung: Was verbirgt sich hinter diesem Hype?

agile Verwaltung Schnellboot agile Führungskraft Rolf Dindorf

Agile Verwaltung ist ein Konzept, das sich auf die Anwendung von agilen Praktiken und Prinzipien in der Verwaltung von Organisationen bezieht. Im Gegensatz zur traditionellen, hierarchischen Verwaltungsmethode, bei der Entscheidungen von oben nach unten getroffen werden und Veränderungen langsam umgesetzt werden, setzt agile Verwaltung auf schnelle und flexible Anpassungen an

Bitte Weiterlesen

Vier-Tage-Woche in der Verwaltung: Ein Luftschloss?

Zauberformel Vier-Tage-Woche im öffentlichen Dienst? Mit ihrer populären Forderung nach einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich trifft die IG Metall den Zeitgeist. Mehr Freizeit zur Selbstverwirklichung und damit dem Verfolgen eigener Ziele, Bedürfnisse und Wünsche. Es liegt auf der Hand dieses scheinbare Erfolgsrezept für mehr Mitarbeitermotivation und Fachkräftegewinnung auf die Verwaltung

Bitte Weiterlesen

Agile Verwaltung als Lösungsansatz des Fachkräftemangels?

Agile Verwaltung: Kommen mit dem Ausrollen des roten Teppichs die verzweifelt gesuchten Fachkräfte? Lassen sich mit der agilen Verwaltung die Personalprobleme in der deutschen Verwaltung lösen? Sichert agiles Arbeiten im öffentlichen Dienst die personelle Zukunftsfähigkeit der Behörden? Agile Verwaltung – hippe, neue Arbeitskultur? Coworking, digitale Werkzeuge, agile Methoden, New Work,

Bitte Weiterlesen

Fachkräftemangel: 5 Tipps, die Personalnot in Verwaltungen zu lösen

Zeitenwende auch im öffentlichen Dienst? Zumindest im Hinblick auf die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst zeigt die aktuellste Bestandsaufnahme des dbb Monitor Öffentlicher Dienst 2023 ein historischer Höchststand der Beschäftigung. 5.095.580 Beschäftigte arbeiten beim Staat. Ist somit Entwarnung an der Personalfront der Verwaltung angesagt? Mitnichten! Ca. 26,9% bzw. 1.326.640

Bitte Weiterlesen