Strategisches Personalmanagement der Verwaltung durch Corona bedroht?

Nerven wie Drahtseile werden in Zukunft die kommunalen Kämmerer, Landesfinanzminister oder der Bundesfinanzminister haben müssen. Geschätzte 650 Milliarden Euro neue Schulden werden die drei Gebietskörperschaften (Bund, Land, Kommune) bis 2022 aufnehmen. Vielleicht wird die Finanz-Bazooka noch etwas höher ausfallen. Was aber hat das mit dem strategischen Personalmanagement der öffentlichen Verwaltung

Bitte Weiterlesen

Ohne Strategie den Nachwuchsmangel in der Verwaltung lösen?

Wie finden – gerade auch kleinere – Kommunalverwaltungen Data Scientists oder IT-Profis, Webdesigner oder Amtsärzte? Die Liste an hochqualifiziertem Personal lässt sich bequem fortsetzen. Schon heute sind 300.000 Stellen im öffentlichen Dienst unbesetzt. Woher sollen die vielen Nachwuchsführungskräfte und Fachkräfte kommen? Der demographische Wandel schlägt konsequent zu. Innerhalb von 20

Bitte Weiterlesen

Bundesnachrichtendienst: Personalgewinnung mit attraktiver Kampagne

Logo BND Kampagne Personalgewinnung öffentlicher Dienst

Kann der Dinosaurier öffentlicher Dienst attraktive Arbeitgeberkampagnen? Der Bundesnachrichtendienst BND macht es vor mit der #followtheglitchkarnickel – Kampagne Mit Projektionen eines überdimensionalen, flimmernden Kaninchens lenkt der Bundesnachrichtendienst die Aufmerksamkeit auf seine Karriereangebote im Bereich Cybersicherheit. Passantinnen und Passanten konnten seit dem vergangenen Freitag mysteriöse Kaninchen-Projektionen an verschiedenen Orten im abendlichen

Bitte Weiterlesen

Gesundheitsamt: Kämpfen auch Sie mit Personalgewinnung?

Personal Kommune Pflegeeinrichtung Gesundheitsamt

Die Pandemie zeigt schonungslos das fehlende strategische Personalmanagement in den Gesundheitsämtern. Die Überforderung einzelner Gesundheitsämter in der Pandemie ist offensichtlich. „Seit Ausbruch der Pandemie in unzähligen Statements als „schärfstes Schwert in der Pandemiebekämpfung“ bezeichnet, leiden diese unter dem Ergebnis jahrelanger Sparpolitik.“ schreibt Robert Kiesel im Tagesspiegel. Der aktuelle Personalnotstand wird

Bitte Weiterlesen

Einen Zahn zulegen: Strategisches Personalmanagement im Gesundheitsamt

Personal Kommune Pflegeeinrichtung Gesundheitsamt

Auf einmal stehen Sie im Mittelpunkt: die Gesundheitsämter. Jahrelang fristeten sie ein Mauerblümchendasein in der öffentlichen Wahrnehmung. Seit der Coronakrise wird die Bedeutung der Behörde für unsere Gesellschaft deutlich. Schreckgespenst strategisches Personalmanagement im Gesundheitsamt? Rasch wird in der Pandemiebekämpfung deutlich, dass die Gesundheitsämter personell ausgeblutet sind. Eine strategisch verankerte Personalentwicklung

Bitte Weiterlesen

5 Tipps für eine sinnstiftende Führungskultur in der Verwaltung

sinnstiftende Führungskultur öffentliche Verwaltung Mitarbeitermotivation

Wie lässt sich in einer öffentlichen Verwaltung Sinn stiften und zugleich Mitarbeitermotivation stärken? Worauf müssen Entscheidungsträger im öffentlichen Sektor achten, damit Veränderungen wie beispielsweise eine agile Verwaltung gelingen? Unterm Brennglas: öffentlicher Sektor und sinnstiftende Führungskultur Statt zum x-ten Male über abgedroschenes „Change“ zu reden gehört zum Herzstück der Veränderung die

Bitte Weiterlesen

8 Tipps, Mitarbeitermotivation im öffentlichen Dienst zu stärken

Segel setzen – Wie lässt sich Mitarbeitermotivation im öffentlichen Dienst greifbar verbessern? Machen Sie den nächsten Spielzug. Setzen Sie folgende 8 Tipps um. Verbessern Sie dadurch Arbeitgeberimage, Mitarbeiterbindung und Personalengagement. Überzeugungstäter oder Mitläufer? Nur wenn der Verwaltungsangestellte die Gründe kennt, warum er etwas tut, kann er für die Sache brennen.

Bitte Weiterlesen

Demographie: Löst Corona den Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst?

Rolf Dindorf strategisches Personalwesen Status Quo

Schon vor Corona wurde in dem ein oder anderen Hintergrundgespräch in öffentlichen Verwaltungen die Hoffnung geäußert, der demographische Wandel lässt sich locker durch die Digitalisierung lösen. Wirklich? Corona hat der Digitalisierung einen erheblichen Schub im öffentlichen Dienst verliehen. „Die Corona-Pandemie hat die Arbeit in der Stadtverwaltung dauerhaft verändert. Ein Zurück

Bitte Weiterlesen

Höchste Zeit für Erneuerung: Demographischer Wandel in der Behörde

demographischer Wandel älterer Mitarbeiter Kommunalverwaltung Personalentwicklung

Demographischer Wandel: „Was für ein trockenes Thema“. Haben Sie das gedacht? Das Thema ist sperrig. Klingt langweilig. Vielfach sind dicke Bretter zu bohren damit die Thematik noch bei aller Digitalisierung durchdringt. Dabei geht es um die Handlungsfähigkeit des Staates. Der öffentliche Dienst steht vor einem gewaltigen demographischen Wandel. Ein demografieorientiertes

Bitte Weiterlesen

Fachkräftemangel? Demotivation? Druck von allen Seiten?
Führung im öffentlichen Dienst braucht neue Strategien – und Haltung.

Der Impulsvortrag von Rolf Dindorf zeigt, wie moderne Mitarbeiterbindung, Arbeitgeberattraktivität und die Generation Z zusammen gedacht werden können.
Praxisnah. Inspirierend. Wirksam.

Machen Sie Ihre Führungskräftekonferenz zum Wendepunkt – mit einem Vortrag, der Wirkung entfaltet.
Jetzt buchen oder mehr Informationen anfordern!