8 Tipps zur Mitarbeiterbindung in der Verwaltung gesucht?

Leitwolf - attraktiver Arbeitgeber Kommunalverwaltung

Die Mitarbeiterbindung ist ein zentrales Thema in der öffentlichen Verwaltung, da eine hohe Fluktuation negative Auswirkungen auf die Arbeitsqualität, Mitarbeitermotivation und die Effizienz hat. Hier sind acht Tipps zur Mitarbeiterbindung im öffentlichen Dienst: Eine offene und transparente Kommunikation ist entscheidend, um das Engagement der Mitarbeitenden zu stärken. Halten Sie zielorientierte

Bitte Weiterlesen

Agile Verwaltung als Lösungsansatz des Fachkräftemangels?

Agile Verwaltung: Kommen mit dem Ausrollen des roten Teppichs die verzweifelt gesuchten Fachkräfte? Lassen sich mit der agilen Verwaltung die Personalprobleme in der deutschen Verwaltung lösen? Sichert agiles Arbeiten im öffentlichen Dienst die personelle Zukunftsfähigkeit der Behörden? Agile Verwaltung – hippe, neue Arbeitskultur? Coworking, digitale Werkzeuge, agile Methoden, New Work,

Bitte Weiterlesen

Verwaltungskultur: Sinnhaftigkeit als Faktor der Mitarbeiterbindung?

Gilt es im Hinblick auf die Mitarbeiterbindung in Verwaltungen nicht ausgetretene Pfade zu verlassen? Angesichts von derzeit schon 360.000 offenen Stellen im öffentlichen Dienst und einem erheblichen Wertewandel in der Gesellschaft bleibt öffentlichen Organisationen nur der Wandel hin zu einer Verwaltung mit Weitblick und Flexibilität. Verwaltungskultur: Wertewandel erkannt? Bei der

Bitte Weiterlesen

Fünf entscheidende Fragen zur Mitarbeiterbindung in der Verwaltung

Vom Feldherrnhügel herunter in die Niederungen der Mitarbeiterbindung müssen sich verstärkt Führungskräfte in Kommunalverwaltungen begeben. Zeigt doch das Bleibebarometer 2022 eine erschreckende Tendenz zur Wechselbereitschaft im öffentlichen Dienst. Der Fachkräftemangel in Kinderbetreuungseinrichtungen ist nur ein akutes Beispiel für dringend notwendige Personalbindungskonzepte. Zunehmend werden auch in anderen Fachbereichen (Gesundheit, Bäderwesen, Pflege,

Bitte Weiterlesen

Mitarbeiterbindung: Der übersehene Faktor Wertewandel in der Verwaltung?

Wem fällt in der Verwaltung nicht ein Stein vom Herzen bei der Besetzung einer Stelle? Allein 137.000 offene Stellen für IT-Experten/innen gibt es derzeit in Deutschland. Der Fachkräftemangel ist vielerorts in den Behörden und Sozialversicherungen zu spüren. Dabei liegt der Fokus der Verwaltungsspitzen zunehmend neben der Mitarbeitergewinnung auch auf der

Bitte Weiterlesen

Mitarbeiterbindung: Fachkräftemangel in der öffentlichen Verwaltung

Führungskräfteberater Rolf Dindorf strategisches Personalmanagement öffentlicher Sektor

Können Sie es sich leisten die besten und begehrtesten Fachkräfte zu verlieren? Kommunalverwaltungen, Sozialversicherungen sowie öffentliche Bundes- und Landeseinrichtungen stehen unter einem enormen demographischen Druck. Mehr als 60% der Mitarbeitenden scheiden in den nächsten 20 Jahren aus der Verwaltung. Mitarbeiterbindung wird zu einem strategischen Faktor des Personalmanagements. Damit beschäftigt sich

Bitte Weiterlesen

Demographischer Wandel: Die große Überraschung für die Verwaltung?

Selten lässt sich eine derartig dramatische Entwicklung im Personalbereich so vorhersagen, wie der demographische Wandel. Die Zahlen zur demographischen Entwicklung im öffentlichen Dienst und der Privatwirtschaft liegen seit Jahrzehnten auf dem Tisch.   Totengräberstimmung bei der strategischen Personalplanung Öffentliche Arbeitgeber und Verwaltungen klagen aktuell wieder erheblich über Fachkräftemangel. Die Corona-Pandemie

Bitte Weiterlesen

Mitarbeiterbindung in der Verwaltung: Geniestreich Weiterbildung?

Kommunalverwaltungen, Sozialversicherungen sowie öffentliche Bundes- und Landeseinrichtungen stehen unter einem enormen demographischen Druck. Mehr als 60% der Mitarbeitenden scheiden in den nächsten 20 Jahren aus der Verwaltung. Mitarbeiterbindung wird zu einem strategischen Faktor des Personalmanagements. Ein zentraler Baustein zukunftsgerichteter Personalbindung ist die Fort-und Weiterbildung der Mitarbeitenden. Status Quo – Wo

Bitte Weiterlesen

Personalmangel in der Verwaltung: 5 Lösungsansätze für Kommunen

Wie deckt man den (kommenden) Fachkräftebedarf in den Kommunalverwaltungen? Allein die Nachbesetzung der durch den demographischen Wandel frei werdenden Stellen ist eine immense Herausforderung. Die strategische Frage für Verwaltungsspitzen und Führungskräfte lautet daher: Wie lässt sich die Stadt als attraktive Arbeitgeberin neu positionieren? „Stade fehlt Personal“ titelt die Kreiszeitung aus

Bitte Weiterlesen

Fachkräftemangel? Demotivation? Druck von allen Seiten?
Führung im öffentlichen Dienst braucht neue Strategien – und Haltung.

Der Impulsvortrag von Rolf Dindorf zeigt, wie moderne Mitarbeiterbindung, Arbeitgeberattraktivität und die Generation Z zusammen gedacht werden können.
Praxisnah. Inspirierend. Wirksam.

Machen Sie Ihre Führungskräftekonferenz zum Wendepunkt – mit einem Vortrag, der Wirkung entfaltet.
Jetzt buchen oder mehr Informationen anfordern!