Öffentliche Verwaltung: Demographischer Wandel in Graphiken

Rolf Dindorf

Der demographische Wandel ist mehr als das berühmte Haar in der Suppe. Die folgenden Graphiken veranschaulichen die dringende Notwendigkeit strategischer Personalarbeit in der Verwaltung.
Nichtstun – Können Sie sich das noch leisten?

Beschäftigte nach Altersgruppen im öffentlichen Dienst

demographischer Wandel Verwaltung Graphik Dindorf

Nahezu 26% der Beschäftigten in der Verwaltung sind 55 und mehr Jahre alt. Fachkräftemangel, Mitarbeiterbindung und Nachwuchsgewinnung stehen somit im Fokus der strategischen Personalentwicklung.

Altersgruppen Baubetriebshofmitarbeiter der Verwaltung

Diagramm Altersgruppen Bauhofmitarbeiter Verwaltung

Die strukturelle und zukunftsgerichtete Personalentwicklung im öffentlichen Dienst darf sich nicht nur auf Akademiker beziehen. Auch gewerbliche Mitarbeitende haben einen Anspruch auf Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ziel bleibt ein nachhaltiges Personalentwicklungskonzept für alle Mitarbeitenden.

Demographischer Wandel: Personalabgänge in der öffentlichen Verwaltung

Personalabgänge öffentliche Verwaltung demographischer Wandel

Wird da nur aus einer Mücke ein Elefant gemacht? Der demographische Wandel und damit einhergehend der verschärfte Fachkräftemangel in der Verwaltung wird durch die Wechselbereitschaft der Beschäftigten noch verstärkt. In Personalabteilungen gilt verstärkt, den Grundsatz über Bord zu werfen, dass Mitarbeitende bis zur Rente/Pension bleiben.

Personalmanagement: Wechselbereitschaft im öffentlichen Dienst

Mitarbeiterbindung Graphik Wechselbereitschaft Verwaltung

Doch wie lässt sich Personalbindung in der Behörde verbessern? Neben Führungskultur, Sinnfrage, agilen Methoden, moderner Technik und mehr Wir-Gefühl hat die Weiterbildung einen Anteil am Bleibefaktor. Hier steht die Neuvermessung vieler Weiterbildungsetats an. Die folgende Graphik zeigt, dass die Privatwirtschaft mehr als doppelt so viel Euros pro Kopf in die Hand nimmt damit ihre Mitarbeiten sich fort- und weiterbilden können.

Graphik Weiterbildungsetat Verwaltungen Rolf Dindorf

Kommen Sie ins Handeln! Forcieren Sie die altersgemischte Teamarbeit. 0631 6259657 (Rolf Dindorf)

Photo: iStock(c)


Sie fanden den Beitrag gut? Bitte teilen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fachkräftemangel? Demotivation? Druck von allen Seiten?
Führung im öffentlichen Dienst braucht neue Strategien – und Haltung.

Der Impulsvortrag von Rolf Dindorf zeigt, wie moderne Mitarbeiterbindung, Arbeitgeberattraktivität und die Generation Z zusammen gedacht werden können.
Praxisnah. Inspirierend. Wirksam.

Machen Sie Ihre Führungskräftekonferenz zum Wendepunkt – mit einem Vortrag, der Wirkung entfaltet.
Jetzt buchen oder mehr Informationen anfordern!