Sehnsuchtsort Stadtverwaltung? 5 Tipps zur modernen Mitarbeiterbindung

Wie der Western von Gestern klingt der Hinweis auf den demographischen Wandel in der  Kommunalverwaltung. „Stadt Worms kämpft um Mitarbeiter“ titelte die Wormser Zeitung. Der Fachkräftemangel macht sich zunehmend in den Stadt- und Kreisverwaltungen Deutschlands bemerkbar. Tendenz steigend. Megatrend Demographischer Wandel in der Verwaltung „Zum Sterben fehlt bald das Personal“

Bitte Weiterlesen

Fachkräftemangel in der Verwaltung: Mitarbeiterbindung

Führungskräfteberater Rolf Dindorf strategisches Personalmanagement öffentlicher Sektor

Im Mai letzten Jahres haben wir mit dem Experten für strategische Personalarbeit im öffentlichen Sektor Rolf Dindorf ein Interview zum Thema Mitarbeitergewinnung geführt. Denn überall in den öffentlichen Verwaltungen fehlt Personal. Sein Credo: Kommunalverwaltungen müssen mit einem strategischen Personalmanagement langfristig gezielt planen. In seinem aktuellen Gastbeitrag geht es nun um

Bitte Weiterlesen

Geniestreich Mitarbeiterbindung: 6 Ideen für Verwaltungen

Mitarbeiterbindung in der Kommunalverwaltung? Da reden wir von viel heißer Luft. Wirklich? So schreibt die Gießener Allgemeine „Denn auf der anderen Seite hat die Stadt Probleme, Mitarbeiter zu halten. Von einer »massiv fortschreitenden Verrentungs- und Pensionierungwelle« und einer »steigenden Zahl aktiver Kündigungen und Versetzungsanträgen« ist im jüngsten Rundschreiben des Personalrats

Bitte Weiterlesen

Verwaltung: Warum ist Mitarbeiterbindung wichtig?

sinnstiftende Führungskultur öffentliche Verwaltung Mitarbeitermotivation

Die Kaltfront des Fachkräftemangels bläst der öffentlichen Verwaltung erheblich ins Gesicht. „Personalmangel lähmt die Verwaltung von Rheinfelden“, titelte die Badische Zeitung vor wenigen Tagen. „Wenn Richter Pensionäre werden“ lautete jüngst die Überschrift des Tagesspiegels aus Berlin. Das Tal der Fachkräfte-Tränen in Behörden läßt sich bequem fortsetzen. Strategische Wunderwaffe Mitarbeiterbindung? Verwaltungen

Bitte Weiterlesen

Personalbindung: Wie lassen sich Mitarbeiter in der Verwaltung binden?

Die Tagesschau titelte im Oktober 2021: „1,2 Millionen Arbeitskräfte gesucht“. Allein in der Pflege fehlen 200.000 Pflegekräfte. 330.000 Mitarbeitende in der öffentlichen Verwaltung werden aktuell gesucht. Doch was haben diese Tatsachen mit der Mitarbeiterbindung in der Verwaltung zu tun? Duftnote setzen: Mitarbeiterbindung ausbauen Gerade im Bereich der Wissensarbeiter wird auch

Bitte Weiterlesen

8 Tipps, Mitarbeitermotivation im öffentlichen Dienst zu stärken

Segel setzen – Wie lässt sich Mitarbeitermotivation im öffentlichen Dienst greifbar verbessern? Machen Sie den nächsten Spielzug. Setzen Sie folgende 8 Tipps um. Verbessern Sie dadurch Arbeitgeberimage, Mitarbeiterbindung und Personalengagement. Überzeugungstäter oder Mitläufer? Nur wenn der Verwaltungsangestellte die Gründe kennt, warum er etwas tut, kann er für die Sache brennen.

Bitte Weiterlesen

Gerüchteküche: Mitarbeiterbindung durch sinnstiftende Arbeit?

Wird auch in Ihrer Personalabteilung das Finden und Binden von Fachkräften immer mühsamer? Vielleicht müssen Sie auch schon wie die Stadtverwaltung Hannover Headhunter zur Besetzung von Führungspositionen einsetzen? Mittlerweile ist nicht nur Personalfindung sondern auch Mitarbeiterbindung im öffentlichen Dienst ein Schreckgespenst. Strategischer Wettbewerbsvorteil: sinnstiftende Führungskultur der Verwaltung Vielleicht halten Sie

Bitte Weiterlesen

Fachkräftemangel? Demotivation? Druck von allen Seiten?
Führung im öffentlichen Dienst braucht neue Strategien – und Haltung.

Der Impulsvortrag von Rolf Dindorf zeigt, wie moderne Mitarbeiterbindung, Arbeitgeberattraktivität und die Generation Z zusammen gedacht werden können.
Praxisnah. Inspirierend. Wirksam.

Machen Sie Ihre Führungskräftekonferenz zum Wendepunkt – mit einem Vortrag, der Wirkung entfaltet.
Jetzt buchen oder mehr Informationen anfordern!