Wertewandel und Personalgewinnung in der Kommunalverwaltung

Rolf Dindorf Wertewandel Kommunalverwaltung Sinn führt

Teil 1 der Serie zur Personalgewinnung in Kommunalverwaltungen beschäftigte sich mit dem Faktor demographischer Wandel. In diesem Beitrag steht der völlig unterschätzte Wertewandel im Mittelpunkt. Hier gilt es den inhaltlichen Kompass in den Kommunalverwaltungen neu zu justieren. Wer seine Mitarbeitergewinnung in der Stadtverwaltung oder im Landratsamt verbessern möchte kommt um

Bitte Weiterlesen

Auf der Höhe der Zeit: Kommunalpolitiker als Helden der Demokratie

rbb und BR starten crossmediales Doku-Projekt zu Kommunalpolitik und den „Helden der Demokratie“ mit fünfteiliger Wochenserie im ARD-Mittagsmagazin, eigenem Instagram-Kanal Zeit.fuer.LOCAL.HEROES, TV-Dokumentation im Ersten und Podcast-Reihe von radioeins und Bayern 2 im Rahmen der ARD-Themenwoche Stadt. Land. Wandel. Bürgermeisterinnen und Kommunalpolitiker arbeiten in Städten und Gemeinden an der Basis der Demokratie – ganz

Bitte Weiterlesen

Wie werde ich als kommunale Verwaltung ein attraktiver Arbeitgeber?

Viele Kommunen kämpfen mit dem Fachkräftemangel. Erzieherinnen, Pfleger, IT-Fachkräfte, Radverkehrsplanerinnen, Ärzte… Die Bewerberlage ist überschaubar. Überraschend? Nein. Die makroökonomischen Trends demographischer Wandel, Digitalisierung und Wertewandel sind schon länger bekannt. Zahlreiche kommunale Verwaltungsspitzen (sowie Kreistags- und Stadtratsmitglieder) haben sich mit den folgenden Fragen zu wenig dazu auseinandergesetzt: Welche Auswirkungen haben diese

Bitte Weiterlesen

Ohne Strategie den Nachwuchsmangel in der Verwaltung lösen?

Wie finden – gerade auch kleinere – Kommunalverwaltungen Data Scientists oder IT-Profis, Webdesigner oder Amtsärzte? Die Liste an hochqualifiziertem Personal lässt sich bequem fortsetzen. Schon heute sind 300.000 Stellen im öffentlichen Dienst unbesetzt. Woher sollen die vielen Nachwuchsführungskräfte und Fachkräfte kommen? Der demographische Wandel schlägt konsequent zu. Innerhalb von 20

Bitte Weiterlesen

Online-Landkarte mit kommunalen Softwarelösungen veröffentlicht

Von digitaler Altenpflege bis hin zum Tourismus der Zukunft – der Deutsche Landkreistag hat heute mit dem KOMMUNAL.NAVIGATOR eine digitale Landkarte freigeschaltet, die Digitalisierungsprojekte und gute Softwarelösungen der 294 Landkreise auflistet. Unter www.kommunalnavigator.de sind viele Projekte gelistet und lassen sich nach Bundesländern, Landkreisen oder über eine Stichwortsuche auffinden. Open-Source-Projekte können über

Bitte Weiterlesen

Homeoffice: Was folgert aus der Corona-Krise noch für die Verwaltung?

Himmelfahrtskommando Homeoffice in der öffentlichen Verwaltung oder kommunalen Unternehmen? Gab es vor der Pandemie nur einen kleinen Prozentsatz an Beschäftigten im öffentlichen Sektor mit Zugang zum Homeoffice so hat sich dies mit der Pandemie schlagartig geändert. Homeoffice: Revolution in den Amtsstuben der Verwaltung Corona macht möglich, was jahrelang diskutiert wurde.

Bitte Weiterlesen

Himmelfahrtkommando Homeoffice in der Kommunalverwaltung?

Deutschlands Kommunalverwaltungen: Überfällige Besinnung auf das Homeoffice? Corona macht möglich was seit Jahren kluge Köpfe im Personalmanagement für Gemeindeverwaltungen oder kommunale Arbeitgeber gefordert haben: Home-Office-Arbeitsplätze für mehr Mitarbeitende. Homeoffice in der Kommune: Ausbruch aus der Wagenburg Gehörte Heimarbeit in der Vor-Corona-Zeit in den Kreis- oder Stadtverwaltungen noch zu den ‚exotischen‘

Bitte Weiterlesen

Das Interview mit Landrat Niedermaier: Corona und die Digitalisierung in Bad Tölz-Wolfratshausen

Landrat Josef Niedermaier

Plötzlich Digitalisierung? Die Corona-Herausforderung mischt die digitalen Karten neu. Jahrelang diskutiert und wenig praktiziert in Kommunalverwaltungen führt die aktuelle Krisenlage zum deutlichen Ausbau digitaler Infrastruktur. Einen spektakulären Boom erlebt die Büroarbeit im Homeoffice. Das Arbeiten in den eigenen vier Wänden stand bisher nicht im Fokus des strategischen Personalmanagements öffentlicher Einrichtungen.

Bitte Weiterlesen
Auch Sie möchten die Personalgewinnung in Ihrer Behörde greifbar verbessern?

Schluss mit 08/15-Methoden – Mitarbeitergewinnung optimieren

Lautsprecher Mitarbeitermotivation im öffentlichen Dienst

Wo müssen wir als öffentliche Arbeitgeber aufholen und noch besser werden?

Der Impulsvortrag für Ihr Führungskräfteforum in der Verwaltung
Jetzt mehr erfahren und hier klicken