Kommunen – Mit frischer Personalentwicklung Generation Z erreichen

agile Arbeitskultur Verwaltung
Rolf Dindorf

Das Thema demographischer Wandel langweilt? Ist sperrig? Trotzdem aufgewacht!
Findet der demographische Wandel in den Kommunalverwaltungen überhaupt statt?
Bad Honnef findet sich überall. In der Stadtverwaltung gehen in den nächsten zehn Jahren 32% der Beschäftigten in den Ruhestand. Derartige Zahlen finden sich in vielen Kommunen. Doch wie begeistern Sie die Generation Z für Ihre öffentliche Verwaltung?

Wo bleibt das kommunale Personalentwicklungskonzept?

Packen Sie das Übel bei der Wurzel. Häufig finden sich in Stadt- oder Kreisverwaltungen keine Personalentwicklungskonzepte. Alternativ sind sie veraltet. Ein demografieorientiertes Personalmanagement wird auf BGM-Maßnahmen reduziert. Doch wie wird beispielsweise Führungskräftenachwuchs in der öffentlichen Verwaltung sichergestellt? Oder wo kommen die Bademeister, Kita-Erzieherinnen, Verwaltungsfachangestellte her?

Planerische Weitsicht ist gefragt. Die personelle Entwicklung in den Gemeindeverwaltungen sind absehbar. Jetzt muss gehandelt werden.

Personalstrategie – PS auf die Kommunal-Straße bringen

Was lässt sich im Rahmen einer strategischen Personalentwicklung in den Landratsämtern oder Stadtverwaltungen konkret machen?

  1. Fundierte Personalbedarfsplanung
  2. Erhöhung der Ausbildungskapazitäten
  3. Arbeitgebermarke Kommunalverwaltung etablieren und leben
  4. Teilstipendium finanzieren
  5. Führungskräftenachwuchsprogramm auf den Weg bringen
  6.  Umfassendes Personalentwicklungsbudget bereit stellen
  7.  Überarbeitung der Ausbildungsinhalte
  8.  Zielgerichtete Arbeitgeberkampagne (Stichwort Generation Z)
  9.  Bewerbungsprozess innovativ gestalten
  10. Flexibilisierung und Modernisierung des Dienst- und Laufbahnrechts

Photo: iStock (c)

[ABTM id=1883]


Sie fanden den Beitrag gut? Bitte teilen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fachkräftemangel? Demotivation? Druck von allen Seiten?
Führung im öffentlichen Dienst braucht neue Strategien – und Haltung.

Der Impulsvortrag von Rolf Dindorf zeigt, wie moderne Mitarbeiterbindung, Arbeitgeberattraktivität und die Generation Z zusammen gedacht werden können.
Praxisnah. Inspirierend. Wirksam.

Machen Sie Ihre Führungskräftekonferenz zum Wendepunkt – mit einem Vortrag, der Wirkung entfaltet.
Jetzt buchen oder mehr Informationen anfordern!