Zahlreiche Kommunen in Deutschland verspüren zunehmend einen Fachkräftemangel. Personal ist aber eine entscheidende Zukunftsfrage für das gute Arbeiten einer Kommunalverwaltung. Doch in vielen Kommunal-verwaltungen fehlt ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept. Blauäugig wird weiter eine Personalarbeit ohne strategische Weitsicht betrieben. Dabei werden in den nächsten Jahren über 20% der Mitarbeiter in Ruhestand gehen. Woher dann
Bitte WeiterlesenSchlagwort: Personalmanagement
Strategische Personalarbeit im öffentlicher Dienst – Aufgewacht!
Jeder zweite Arzt im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) geht im kommenden Jahrzehnt in Rente. Gleichzeitig machen junge Ärztinnen und Ärzte einen Bogen um den schlecht bezahlten Öffentlichen Dienst. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte warnt eindringlich vor Versorgungsengpässen. 2500 Ärzte arbeiten für ÖGD in Deutschland. Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst sorgt vor allem
Bitte WeiterlesenDigitalisierung: Ist der öffentliche Dienst auf der Höhe der Zeit?
Digitalisierung, demographischer Wandel, Werteveränderung … Wir sind schon mitten drin im Umbruch. Auch der öffentliche Dienst kann sich diesen komplexen Herausforderungen nicht entziehen. Es gilt, etablierte Organisationsstrukturen und Führungskonzepte auf ihre Zukunftsfähigkeit abzuklopfen. Inwieweit ermöglicht die Verwaltungsstruktur zeitgemäße Führung auf Augenhöhe? Mancherorts spiegelt das Führungsverständnis noch alte preußische Tugenden wider. Doch wie
Bitte WeiterlesenAufwachen, öffentlicher Dienst – Arbeitgeberimage aufpolieren

„Überalterung bedroht den öffentlichen Dienst“, titelte schon 2012 die FAZ. Sie verwies auf die Verrentungswelle und die daraus ergebenden Nachwuchssorgen in der Verwaltung. Hat sich daran etwas geändert? Nur schwerfällig reagiert das Personalmanagement in den Stadtverwaltungen. Händeringend werden Fachkräfte wie Handwerker, Stadtplaner, Techniker und Ingenieure gesucht. Da werden immer noch zäh
Bitte Weiterlesen