Die Pandemie zeigt schonungslos das fehlende strategische Personalmanagement in den Gesundheitsämtern. Die Überforderung einzelner Gesundheitsämter in der Pandemie ist offensichtlich. „Seit Ausbruch der Pandemie in unzähligen Statements als „schärfstes Schwert in der Pandemiebekämpfung“ bezeichnet, leiden diese unter dem Ergebnis jahrelanger Sparpolitik.“ schreibt Robert Kiesel im Tagesspiegel. Der aktuelle Personalnotstand wird
Bitte WeiterlesenSchlagwort: Gesundheitsamt
Alarmstufe Rot: Fachkräftemangel im Gesundheitsamt
Der demographische Wandel schreitet auch in den Gesundheitsämtern voran. Frische Ideen für das strategische Personalmanagement sind notwendig um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Personalkrise in den Gesundheitsämtern? Die Pandemie zeigt die Defizite im Personalbereich der Gesundheitsämter. Häufig sind sie unterbesetzt. Allein in Berlin sind derzeit 200 offene Stellen in den Gesundheitsämtern
Bitte WeiterlesenEinen Zahn zulegen: Strategisches Personalmanagement im Gesundheitsamt
Auf einmal stehen Sie im Mittelpunkt: die Gesundheitsämter. Jahrelang fristeten sie ein Mauerblümchendasein in der öffentlichen Wahrnehmung. Seit der Coronakrise wird die Bedeutung der Behörde für unsere Gesellschaft deutlich. Schreckgespenst strategisches Personalmanagement im Gesundheitsamt? Rasch wird in der Pandemiebekämpfung deutlich, dass die Gesundheitsämter personell ausgeblutet sind. Eine strategisch verankerte Personalentwicklung
Bitte WeiterlesenSetzt die Coronakrise eine positive Spirale im Hinblick auf den öffentlichen Gesundheitsdienst in Gang?
Kenn Sie die Satire-Zeitschrift „der Postillon„? Dort ist seit zwei Tagen unter der Überschrift ‚Krankenpflegerin kann von Applaus und Lob endlich ihre Rechnungen bezahlen‘ zu lesen: “ Schön für sie! Mitten in der Coronakrise kann Krankenpflegerin Anja Dahlinghaus von all dem Applaus und Zuspruch, den sie und ihre Kollegen in
Bitte Weiterlesen