Rohrkrepierer vermeiden – Politik bei digitalem Kulturwandel einbinden

Zahlreiche Kongresse und Fachartikel beschäftigen sich mit der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung. Erstaunlicherweise wird dabei der Faktor Politik nur stiefmütterlich betrachtet. Warum eigentlich? Weil man Politiker nicht mag oder schlicht keine Ahnung von politischen Prozessen hat? Es ist eben etwas anderes Digitalisierung in einem Privatunternehmen durchzusetzen als in einer

Bitte Weiterlesen

Wird die politische Führung bei der agilen Verwaltung vergessen?

Auf zahlreichen Konferenzen wird die öffentliche Verwaltung aufgefordert agiler zu werden. Berater namhafter Unternehmen überschlagen sich bei der Forderung nach agiler Verwaltung. Nun können sich Berater locker vom Acker machen während die politische Verwaltungsspitze bzw. der Stadtrat die politische Verantwortung übernehmen muss. Oberbürgermeister, Dezernenten und Stadträte müssen gegenüber der Presse

Bitte Weiterlesen

Fachkräftemangel? Demotivation? Druck von allen Seiten?
Führung im öffentlichen Dienst braucht neue Strategien – und Haltung.

Der Impulsvortrag von Rolf Dindorf zeigt, wie moderne Mitarbeiterbindung, Arbeitgeberattraktivität und die Generation Z zusammen gedacht werden können.
Praxisnah. Inspirierend. Wirksam.

Machen Sie Ihre Führungskräftekonferenz zum Wendepunkt – mit einem Vortrag, der Wirkung entfaltet.
Jetzt buchen oder mehr Informationen anfordern!