Warum man Personalentwicklungskonzepte regelmäßig aktualisieren muss

In der heutigen dynamischen und sich ständig wandelnden digitalen Arbeitswelt ist es für Kommunalverwaltungen unerlässlich, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontinuierlich weiterzuentwickeln. Das wird für Kommunen eine zentrale Herausforderung der Zukunft. Schon heute droht ohne KI-Kompetenzen eine Entkoppelung zwischen digitaler Bürgerschaft und analoger Verwaltung. Vertrauensverlust in die Verwaltung führt zu Vertrauensverlust

Bitte Weiterlesen

Braucht die Verwaltung ein Personalentwicklungskonzept?

Die Personalentwicklung ist ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg einer Kommunalverwaltung. Ein gut durchdachtes Personalentwicklungskonzept ist der Schlüssel, um die Fähigkeiten und Fertigkeiten Ihrer Mitarbeitenden zu fördern, ihre Motivation zu steigern und Ihre Stadtverwaltung auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Was ist ein Personalentwicklungskonzept? Ein Personalentwicklungskonzept ist ein strategischer

Bitte Weiterlesen

Kommunen gehen das Thema Fachkräftemangel nur zögerlich an

Zahlreiche Kommunen in Deutschland verspüren zunehmend einen Fachkräftemangel. Personal ist aber eine entscheidende Zukunftsfrage für das gute Arbeiten einer Kommunalverwaltung. Doch in vielen Kommunal-verwaltungen fehlt ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept. Blauäugig wird weiter eine Personalarbeit ohne strategische Weitsicht betrieben. Dabei werden in den nächsten Jahren über 20% der Mitarbeiter in Ruhestand gehen. Woher dann

Bitte Weiterlesen

Fachkräftemangel? Demotivation? Druck von allen Seiten?
Führung im öffentlichen Dienst braucht neue Strategien – und Haltung.

Der Impulsvortrag von Rolf Dindorf zeigt, wie moderne Mitarbeiterbindung, Arbeitgeberattraktivität und die Generation Z zusammen gedacht werden können.
Praxisnah. Inspirierend. Wirksam.

Machen Sie Ihre Führungskräftekonferenz zum Wendepunkt – mit einem Vortrag, der Wirkung entfaltet.
Jetzt buchen oder mehr Informationen anfordern!