Die nächsten Jahrzehnte werden durch den digitalen Wandel geprägt sein dem sich auch die Kommunen nicht entziehen können. Flexibilität und Schnelligkeit in einer immer rascher drehenden Welt werden auch von der Kommunalverwaltung verlangt (z.B. Apps, Öffnungszeiten, E-Government). Städte und Gemeinden bewegen sich hin zur Smart City. Doch was heißt das
Bitte WeiterlesenSchlagwort: Agilität
Acht Anregungen für eine agile Verwaltung

Viele (kommunale) Verwaltungen müssen sich fragen, ob sie den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht werden. Das gemeinsame Auftreten der Treiber Demographie, digitaler Wandel, ökologische Herausforderung sowie Wertewandel führt zu einem Komplexitätsschub. Gleichzeitig dreht sich die Welt immer schneller. Können die Verwaltungen mit ihrer bisherigen Organisationsform damit umgehen? Wohl kaum. Der
Bitte WeiterlesenVerwaltung als Motor der Entwicklung?
Mit dem Zusammenspiel von Wertewandel, Digitalisierung und demographischem Wandel ergibt sich auch für den öffentlichen Dienst eine komplexe Gemengelage. Die Anspruchshaltung von Bürgern, Bewerbern und Mitarbeitern hat sich drastisch geändert. Die Möglichkeiten der Digitalisierung gehen weit über die Nutzung von PC’s und Online-Kommunikation hinaus. Dies alles muss mit einer älter
Bitte WeiterlesenIst mit der agilen Verwaltung ein Comeback bei der Mitarbeitergewinnung möglich?
Kann dem öffentlichen Dienst ein beeindruckendes Comeback bei der Mitarbeitergewinnung gelingen? Zunehmend leidet die öffentliche Verwaltung unter dem Fachkräftemangel. Allein in Sachsen gehen bis zum Jahr 2030 88.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in den Ruhestand. Das entspricht 46% der gegenwärtig Bediensteten der öffentlichen Hand. Die Nachbesetzung mit gut ausgebildetem Personal wird
Bitte WeiterlesenWie halten Sie es mit agiler Führung im öffentlichen Dienst?
Der neue Tarifvertrag im öffentlichen Dienst sorgt für einen deutlichen Anstieg der Einstiegsgehälter der Fach- und Führungskräfte. Für die überalterte öffentliche Hand eine Chance junge Nachwuchskräfte zu gewinnen. Allerdings wird der Faktor Geld nur ein Mosaikstein in der Gewinnung der Generation Z sein. Generation Z – Mit Speck fängt man
Bitte Weiterlesen