Das Wiki für Mitarbeiterbindung, Führungskräfteentwicklung und Teamarbeit in der Verwaltung

Verloren im Wörterdschungel der Mitarbeiterbindung? Wir zeigen Ihnen den Weg! Rolf Dindorf hat ein Beratungs-Wiki geschaffen, das Sie sicher durch die komplexen Begriffe und Strategien der Mitarbeiterbindung führt. Ihr persönlicher Kompass für eine erfolgreiche Führungskultur und motivierte Teams im öffentlichen Sektor. Hier geht es zum Wiki Photo: iStock(c)

Bitte Weiterlesen

Teamleitung: Wie können Sie die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeitenden stärken?

Personal Kommune Pflegeeinrichtung Gesundheitsamt

Als Teamleitung sind Sie nicht nur Vorgesetzter in der Abteilung oder im Referat, sondern auch Mentorin. Ein wichtiger Aspekt Ihrer Rolle ist es, die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeitenden zu fördern. Denn selbstständige und eigenverantwortlich arbeitende Teammitglieder sind nicht nur motivierter, sondern tragen auch maßgeblich zum Erfolg Ihres Teams bei. Teamleitung: Warum

Bitte Weiterlesen

Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst: KI als Helfer?

550.000 fehlende Stellen? GenAI kann die Lücke schließen! Die öffentliche Verwaltung steht vor großen Herausforderungen: Der Fachkräftemangel ist enorm und die Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen oft zeitaufwändig. Generative KI (GenAI) bietet hier enorme Potenziale zur Unterstützung und Modernisierung. McKinsey & Company hat in einer Studie herausgefunden, dass GenAI den Fachkräftemangel im

Bitte Weiterlesen

Menschen für Veränderungen gewinnen: Eine Herausforderung für Führungskräfte

Neue Technologien (E-Akte, KI), veränderte Umweltbedingungen (demographischer Wandel) oder der Wunsch nach Effizienzsteigerung – Gründe für Veränderungen gibt es viele in der Kommunalverwaltung. Doch wie gewinnt man Mitarbeitende für Veränderungen, von denen sie nicht überzeugt sind oder die sie sogar ablehnen? Als Führungskraft stehen Sie dabei vor einer großen Herausforderung.

Bitte Weiterlesen

Zwischen Pflicht und Überzeugung als Führungskraft: Wenn Entscheidungen gegen das eigene Gefühl laufen

Als Führungskraft in der Sandwich-Position eines kommunalen Unternehmens wie beispielsweise die Stadtwerke stehen Sie oft vor der Herausforderung, Entscheidungen zu treffen, die nicht ganz Ihrer persönlichen Überzeugung entsprechen. Es ist, als ob Sie einen Berg besteigen sollen, dessen Gipfel Sie nicht unbedingt für den schönsten halten. Welche Strategien helfen Ihnen,

Bitte Weiterlesen

Mitarbeiterbindung durch effektive Kommunikation: So geht’s

Gleicht die Führung eines Teams oder Referates nicht der Leitung eines Orchesters? So wie ein Dirigent seine Musiker zu einer harmonischen Symphonie vereint, müssen Führungskräfte im Bauamt ihre Mitarbeitenden zu einem eingespielten Team formen, das gemeinsam die Verwaltungsziele erreicht. Das stärkt den Zusammenhalt und damit die Mitarbeiterbindung. Das Fundament des

Bitte Weiterlesen

Mitarbeiterbindung im Jahr 2024: Chefsache mit Weitblick

Während die Schlagzeilen voll von Fachkräftemangel sind, erkennen clevere Verwaltungsspitzen in Kommunalverwaltungen: Mitarbeiterbindung ist kein nice-to-have, sondern ein Muss. Hier nur einige Schlagzeilen der jüngsten Vergangenheit: Das Land am Laufen halten – trotz Personalmangel? – Öffentlicher Dienst am Limit (Südwest Presse) Kampf um Fachkräfte: Öffentlicher Dienst konkurriert mit Wirtschaft (MDR)

Bitte Weiterlesen

Erfolgsstrategien für moderne Führungskräfte:
Mitarbeitergewinnung, Mitarbeiterbindung und ein starkes Arbeitgeberimage im Zeitalter der Generation Z

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Verwaltung zukunftssicher aufzustellen.

Der Impulsvortrag für Ihre Führungskräftetagung.
Jetzt buchen oder mehr Informationen anfordern!