- 4 Punkte, warum die agile Verwaltung scheitern könnte - 16. Januar 2021
- Gesundheitsamt: Kämpfen auch Sie mit Personalgewinnung? - 8. Januar 2021
- Die SoKo Respekt: Stoppt die Gewalt gegen Feuerwehr- und Rettungskräfte - 18. Dezember 2020
Auch der öffentliche Dienst spürt den Fachkräftemangel.
Volljuristinnen und Volljuristen können sich jetzt für den Berufseinstieg in den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst an den Standorten der Generalzolldirektion in Bonn, Freiburg im Breisgau, Köln, Nürnberg, Potsdam und Rostock oder bei den Hauptzollämtern Aachen, Bremen, Braunschweig, Erfurt, Frankfurt (Oder), Magdeburg, Potsdam und Ulm bewerben.
Rund 40.000 Zöllnerinnen und Zöllner sichern täglich die Leistungsfähigkeit unseres Gemeinwesens, fördern den Wirtschaftsstandort Deutschland und tragen zur Stabilisierung unserer Sozialsysteme bei. Etwa 550 von ihnen gehören dem höheren Dienst an.
Uwe Schröder, Präsident der Generalzolldirektion, äußert sich zur Attraktivität als Arbeitgeber: „Der Zoll bietet Ihnen in einer modernen, leistungsfähigen Verwaltung vielfältige und attraktive Aufgaben im höheren Dienst. Dies gilt vor allem für junge Führungskräfte, die vom ersten Tag an Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit zeigen dürfen. Deshalb suchen wir engagierte und kooperative Köpfe für unser Team. Neben den ausgezeichneten Karrieremöglichkeiten bietet der Zoll Ihnen aber auch eine hervorragende Vereinbarkeit von Beruf und Familie.“
Ich leiste einen Beitrag damit der öffentlicher Sektor personell noch besser wird
Schreibe einen Kommentar