Acht Tipps zur Bewältigung des demographischen Wandels in der Kommunalverwaltung

Strategisches Personalmanagement öffentlicher Dienst

Sie sagen, der demographische Wandel ist ein alter Hut. Mag sein, doch beim Blick in die Presse wird rasch deutlich, dass der öffentliche Dienst ein Personalproblem hat. Stadt Wiesbaden geht das Personal aus (Frankfurter Rundschau 27.06.2018) Landratsamt München: Mit Ausbildungsoffensive gegen den Fachkräftemangel (SZ 06.11.2018) Region Hannover: Bewerbermangel im Jugendamt

Bitte Weiterlesen

Personalgewinnung in der Kommune: „Klarspüler“, „Schutzengel“ und „Waldmeister“

Was macht ein „Klarspüler“ bei der Stadt Bonn? Welche Aufgaben hat der „Straßenkünstler“ und worum kümmert sich der „Schutzengel“? Diese ungewöhnlichen Job-Bezeichnungen, gepaart mit überraschenden Motiven, machen neugierig auf die neue Arbeitgeberkampagne der Stadt Bonn. Unter dem Motto „Bonn macht Karriere“ stehen fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Pate für die vielfältigen

Bitte Weiterlesen

Fachkräftemangel -Braut sich über dem öffentlichen Dienst ein Sturm zusammen?

Was hat der demographische Wandel mit der Leistungsfähigkeit des  öffentlichen Dienstes zu tun? Viel. In den nächsten Jahren verlassen mehr als 20% der Bediensteten (Babyboomer) die Einrichtungen. Schon heute fehlen der Bundespolizei 2900 Mitarbeiter. Setzt die Koalition ihr Versprechen um, müssten 7500 zusätzliche Stellen im Bereich der  Sicherheitsbehörden des Bundes

Bitte Weiterlesen

Fachkräfte für den öffentlichen Dienst finden- aber wie? Arbeitgeberattraktivität steigern!

Im Zuge des Fachkräftemangels beginnen die öffentlichen Verwaltungen verstärkt Nachwuchsförderung zu betreiben. Angesichts des demographischen Wandels und der damit einhergehenden Pensionierungswelle im öffentlichen Dienst ein notwendiger, wenn auch sehr später und immer noch zögerlicher Prozess. Eine vorausschauende Personalbedarfsplanung wird noch längst nicht in jedem Amt betrieben. Damit rechtzeitig qualifiziertes Personal

Bitte Weiterlesen

Personalgewinnung Öffentlicher Dienst – Arbeitgeberimage deutlich verbessern!

Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels ist ein nachhaltiges Personalentwicklungskonzept für den Öffentlichen Dienst dringend notwendig. Bis 2030 gehen nahezu 1,5 Millionen Mitarbeiter in den Ruhestand. Fachkräftemangel in der Bauverwaltung: „Gute Leute zu bekommen wird immer schwieriger“ titelt die Kreiszeitung aus Buxtehude. „Landesverwaltung ächzt unter hohem Krankenstand“, titelte die Märkische Allgemeine

Bitte Weiterlesen

Demographischer Wandel – landesweite Demografiewoche in Rheinland-Pfalz

Schon zum dritten Male startete am Montag die landesweite Demografiewoche in Rheinland-Pfalz. Mehr als 220 Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt demografischer Wandel und seinen Auswirkungen finden in den kommenden Tagen statt.. Das 2014 installierte Demografiekabinett hat im vergangenen Herbst beschlossen, die Demografiestrategie „Zusammenland Rheinland-Pfalz – Gut für Generationen“ in den kommenden Jahren

Bitte Weiterlesen

Erfolgsstrategien für moderne Führungskräfte:
Mitarbeitergewinnung, Mitarbeiterbindung und ein starkes Arbeitgeberimage im Zeitalter der Generation Z

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Verwaltung zukunftssicher aufzustellen.

Der Impulsvortrag für Ihre Führungskräftetagung.
Jetzt buchen oder mehr Informationen anfordern!