Agile Verwaltung als Lösungsansatz des Fachkräftemangels?

Agile Verwaltung: Kommen mit dem Ausrollen des roten Teppichs die verzweifelt gesuchten Fachkräfte? Lassen sich mit der agilen Verwaltung die Personalprobleme in der deutschen Verwaltung lösen? Sichert agiles Arbeiten im öffentlichen Dienst die personelle Zukunftsfähigkeit der Behörden? Agile Verwaltung – hippe, neue Arbeitskultur? Coworking, digitale Werkzeuge, agile Methoden, New Work,

Bitte Weiterlesen

Fachkräftemangel: 5 Tipps, die Personalnot in Verwaltungen zu lösen

Zeitenwende auch im öffentlichen Dienst? Zumindest im Hinblick auf die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst zeigt die aktuellste Bestandsaufnahme des dbb Monitor Öffentlicher Dienst 2023 ein historischer Höchststand der Beschäftigung. 5.095.580 Beschäftigte arbeiten beim Staat. Ist somit Entwarnung an der Personalfront der Verwaltung angesagt? Mitnichten! Ca. 26,9% bzw. 1.326.640

Bitte Weiterlesen

Fünf entscheidende Fragen zur Mitarbeiterbindung in der Verwaltung

Lautsprecher Mitarbeitermotivation im öffentlichen Dienst

Vom Feldherrnhügel herunter in die Niederungen der Mitarbeiterbindung müssen sich verstärkt Führungskräfte in Kommunalverwaltungen begeben. Zeigt doch das Bleibebarometer 2022 eine erschreckende Tendenz zur Wechselbereitschaft im öffentlichen Dienst. Der Fachkräftemangel in Kinderbetreuungseinrichtungen ist nur ein akutes Beispiel für dringend notwendige Personalbindungskonzepte. Zunehmend werden auch in anderen Fachbereichen (Gesundheit, Bäderwesen, Pflege,

Bitte Weiterlesen

Mitarbeiterbindung: Der übersehene Faktor Wertewandel in der Verwaltung?

Wem fällt in der Verwaltung nicht ein Stein vom Herzen bei der Besetzung einer Stelle? Allein 137.000 offene Stellen für IT-Experten/innen gibt es derzeit in Deutschland. Der Fachkräftemangel ist vielerorts in den Behörden und Sozialversicherungen zu spüren. Dabei liegt der Fokus der Verwaltungsspitzen zunehmend neben der Mitarbeitergewinnung auch auf der

Bitte Weiterlesen

Mitarbeiterbindung: Fachkräftemangel in der öffentlichen Verwaltung

Führungskräfteberater Rolf Dindorf strategisches Personalmanagement öffentlicher Sektor

Können Sie es sich leisten die besten und begehrtesten Fachkräfte zu verlieren? Kommunalverwaltungen, Sozialversicherungen sowie öffentliche Bundes- und Landeseinrichtungen stehen unter einem enormen demographischen Druck. Mehr als 60% der Mitarbeitenden scheiden in den nächsten 20 Jahren aus der Verwaltung. Mitarbeiterbindung wird zu einem strategischen Faktor des Personalmanagements. Damit beschäftigt sich

Bitte Weiterlesen

Alarmstufe Rot: Fachkräftemangel in der öffentlichen Verwaltung

Fachkräftemangel in der Verwaltung: Western von Gestern? Der demographische Wandel im öffentlichen Dienst ist doch schon längst bekannt. Wissen und Umsetzung in ein strategisches Personalmanagement sind zwei Paar Schuhe. Personalgewinnung im Rathaus: Neue Mitarbeitende dringend gesucht „Im öffentlichen Dienst droht eine riesige Fachkräftelücke“ titelte Spiegel online vor wenigen Tagen. Alles

Bitte Weiterlesen

Personalmangel in der Verwaltung: 5 Lösungsansätze für Kommunen

Wie deckt man den (kommenden) Fachkräftebedarf in den Kommunalverwaltungen? Allein die Nachbesetzung der durch den demographischen Wandel frei werdenden Stellen ist eine immense Herausforderung. Die strategische Frage für Verwaltungsspitzen und Führungskräfte lautet daher: Wie lässt sich die Stadt als attraktive Arbeitgeberin neu positionieren? „Stade fehlt Personal“ titelt die Kreiszeitung aus

Bitte Weiterlesen

Sehnsuchtsort Stadtverwaltung? 5 Tipps zur modernen Mitarbeiterbindung

Wie der Western von Gestern klingt der Hinweis auf den demographischen Wandel in der  Kommunalverwaltung. „Stadt Worms kämpft um Mitarbeiter“ titelte die Wormser Zeitung. Der Fachkräftemangel macht sich zunehmend in den Stadt- und Kreisverwaltungen Deutschlands bemerkbar. Tendenz steigend. Megatrend Demographischer Wandel in der Verwaltung „Zum Sterben fehlt bald das Personal“

Bitte Weiterlesen

Zauberformel Authentizität: Personalgewinnung in der Verwaltung

Arbeitgebermarke Kommunalverwaltung Arbeitgeberattraktivität

Personallücken wohin man schaut. Steht die Zukunftsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung auf dem Spiel? Fachkräftemangel und demographischer Wandel gehen im öffentlichen Dienst parallel einher. „Lennestadt: Stadt findet kein Personal“ titelt aktuell die Westfalenpost. Lennestadt ist überall. Spielzug strategische Mitarbeitergewinnung in der Behörde Welches Personal geht wann mit welchen Qualifikationen in den

Bitte Weiterlesen