Demographischer Wandel: Kann die Verwaltung eine neue Personalarbeit?

attraktiver Arbeitgeber öffentlicher Dienst Personalentwicklung

Kopf in den Sand: Das Bild zeichnet das Verhalten vieler Kommunal- und Landesverwaltungen in den letzten Jahren wenn es um den demographischen Wandel geht. Aktuell bestes Beispiel hierfür Astrid-Sabine Busse (SPD), Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und Familie. Auf einer Pressekonferenz sagte sie laut Augsburger Allgemeine: „Die geburtenstarken Jahrgänge, zu

Bitte Weiterlesen

Demographischer Wandel: Die große Überraschung für die Verwaltung?

Selten lässt sich eine derartig dramatische Entwicklung im Personalbereich so vorhersagen, wie der demographische Wandel. Die Zahlen zur demographischen Entwicklung im öffentlichen Dienst und der Privatwirtschaft liegen seit Jahrzehnten auf dem Tisch.   Totengräberstimmung bei der strategischen Personalplanung Öffentliche Arbeitgeber und Verwaltungen klagen aktuell wieder erheblich über Fachkräftemangel. Die Corona-Pandemie

Bitte Weiterlesen

Alarmstufe Rot: Fachkräftemangel in der öffentlichen Verwaltung

Fachkräftemangel in der Verwaltung: Western von Gestern? Der demographische Wandel im öffentlichen Dienst ist doch schon längst bekannt. Wissen und Umsetzung in ein strategisches Personalmanagement sind zwei Paar Schuhe. Personalgewinnung im Rathaus: Neue Mitarbeitende dringend gesucht „Im öffentlichen Dienst droht eine riesige Fachkräftelücke“ titelte Spiegel online vor wenigen Tagen. Alles

Bitte Weiterlesen

Gewerbliche Arbeitnehmer bei der Personalentwicklung nicht vergessen

„Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten“, so brachte es Willy Brandt auf den Punkt. Womit wir beim medial vergessenen Thema der Personalentwicklung, Mitarbeitergewinnung und Personalbindung gewerblicher Arbeitnehmer in der Verwaltung sind. Verwaltung ohne Techniker, Klärwerkerinnen, Forstwirte Bauhofmitarbeiter, Klärwerkerinnen, Hausmeister, Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik, Forstwirte, … Die Liste

Bitte Weiterlesen

Sehnsuchtsort Stadtverwaltung? 5 Tipps zur modernen Mitarbeiterbindung

Wie der Western von Gestern klingt der Hinweis auf den demographischen Wandel in der  Kommunalverwaltung. „Stadt Worms kämpft um Mitarbeiter“ titelte die Wormser Zeitung. Der Fachkräftemangel macht sich zunehmend in den Stadt- und Kreisverwaltungen Deutschlands bemerkbar. Tendenz steigend. Megatrend Demographischer Wandel in der Verwaltung „Zum Sterben fehlt bald das Personal“

Bitte Weiterlesen

Sorgenfalte Fachkräftemangel in der Verwaltung: Personalgewinnung!

Ist das Kind – pardon der Fachkräftemangel in der Verwaltung – schon in den Brunnen gefallen? Werfen wir einen kurzen Blick auf die Personallage in den deutschen Unternehmen. „Der Fachkräftemangel in den Betrieben ist zurück: schneller und in größerem Umfang als von vielen erwartet“: So fasst der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks

Bitte Weiterlesen

Alarmstufe Rot: Fachkräftemangel im Gesundheitsamt

Leitwolf - attraktiver Arbeitgeber Kommunalverwaltung

Der demographische Wandel schreitet auch in den Gesundheitsämtern voran. Frische Ideen für das strategische Personalmanagement sind notwendig um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Personalkrise in den Gesundheits­äm­tern? Die Pandemie zeigt die Defizite im Personalbereich der Gesundheitsämter. Häufig sind sie unterbesetzt. Allein in Berlin sind derzeit 200 offene Stellen in den Gesundheitsämtern

Bitte Weiterlesen

Demographie: Löst Corona den Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst?

Rolf Dindorf strategisches Personalwesen Status Quo

Schon vor Corona wurde in dem ein oder anderen Hintergrundgespräch in öffentlichen Verwaltungen die Hoffnung geäußert, der demographische Wandel lässt sich locker durch die Digitalisierung lösen. Wirklich? Corona hat der Digitalisierung einen erheblichen Schub im öffentlichen Dienst verliehen. „Die Corona-Pandemie hat die Arbeit in der Stadtverwaltung dauerhaft verändert. Ein Zurück

Bitte Weiterlesen